Alpe Adria Trail

Alpe Adria Trail - Erjavčeva mountain hut is located from Kranjska Gora via the Vršič mountain pass to Trenta - ST23 AAT

Alpe Adria Trail

ST23 AAT – Kranjska Gora – Trenta

Erjavčeva Berghütte befindet sich von Kranjska Gora über den Vršič-Pass nach Trenta. Das ist auch der Weg, den der Alpe-Adria-Trail nimmt. Wenn Sie sich entscheiden, den Alpe Adria Trail zu wandern, ist unsere Hütte eine Option zum Ausruhen oder Übernachten an einem der schönsten Orte auf dem Vršič-Gebirgspass.
Alpe Adria Trail google maps
Der Alpe Adria Trail ist ein 750 km langer Bergpfad vom Fuße des Großglockners in Kärnten über Kranjska Gora (Slowenien) bis zur Adria in der Nähe von Muggia im Golf von Triest in Italien.
Die Route des bestehenden Berg- und Wanderwegs befindet sich im Grenzgebiet zwischen Österreich, Slowenien und Italien. Der Wanderweg wurde in Zusammenarbeit mit drei Partnern aus Österreich (Kärnten Werbung), Slowenien (Slowenische Tourismusorganisation) und Italien (Tourismusorganisation der Region Friaul-Julisch Venetien) entwickelt und 2012 auf dem Boden markiert. Die Bergsteigerverbände der drei teilnehmenden Länder, ÖAV (Österreichischer Alpenverein), PZS (Bergsteigervereinigung Sloweniens) und CAI (Club Alpino Italiano), sind für die Markierung und Instandhaltung der Strecken in den jeweiligen Ländern verantwortlich. Die neue Route wird mit dem Slogan “Wandern im Paradies” beworben und ist dauerhaft mit einem speziellen Symbol markiert. Auf einer Wanderung von den Gletschern der Hohen Tauern über Seen und Flüsse bis hin zur Küste der Adria lernt man die kulturelle Vielfalt von drei verschiedenen Ländern kennen, die durch eine lange gemeinsame Geschichte miteinander verbunden sind.
Der Trail in Slowenien beginnt über den Jepca-Pass und führt über Maloško und Trupej Poldnev zum Srednji Vrh und nach Kranjska Gora, wo er in den Triglav-Nationalpark in den Julischen Alpen eintritt. Via Vršič nach Trenta und entlang des Soča-Tals, vorbei an Bovec, Žaga nach Drežnica und unterhalb von Krno nach Tolmin führt die Route entlang der alten Militärstraßen zum Sattel Solarji, wo sie die Grenze nach Italien überquert.