Winter in den Bergen kann heikel sein. Gehe angemessen ausgerüstet in die Berge und lerne das Equipment im Voraus zu benutzen.
1. Gehe im Winter niemals alleine in die Berge!
2. Gehe ausreichend ausgerüstet in die Berge und lerne, wie man die Ausrüstung vorher benutzt.
3. Überprüfen Sie zu Hause und vor der Tour zum Ausgangspunkt die Funktion des Lawinenbohrers, wechseln Sie die Batterien und verwenden Sie ihn konsequent.
4. Vor Beginn der Saison üben Sie das Gehen mit Steigeisen, die richtige Verwendung eines Eispickels und das Anhalten mit einem Eispickel an einem Hang mit sicherem Ausstieg.
5. Wählen Sie Routen, die Ihren psychophysischen Fähigkeiten entsprechen und passen Sie sich dem schwächsten Teilnehmer der Tour an.
6. Bei der Planung einer Tour sollten Sie einen kurzen Tag berücksichtigen und früh genug für einen Ausflug, eine Tour oder eine Wanderung losgehen.
7. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Berghütten (die meisten Hütten in höheren Lagen und in Mittelgebirgen sind geschlossen).
8. Überwachen Sie mehrere Tage vor der Tour die Wetterbedingungen und die Wettervorhersage für das Gebiet, in das Sie gehen werden.
9. Berücksichtigen Sie die Daten zu den Schneebedingungen – die Höhe und den Zustand der Schneedecke sowie den Grad des Risikos von Lawinenauslösungen. Nach starkem Schneefall oder Tauwetter sollten Sie aufgrund des erhöhten Risikos von Lawinen mindestens drei Tage lang nicht in die Berge gehen.
10. Informieren Sie Ihre Familie oder Freunde über Ihre Reise und Pläne.