Die Verwendung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) oder Drohnen in dem Gebiet des Nationalparks ist gemäß dem Schutzregime des Triglav-Nationalparkgesetzes (Amtsblatt der RS, Nr. 52/10, 46/14-ZONC und 60/17) eingeschränkt, das Flüge von Luftfahrzeugen unter 1000 Fuß (304,8 m) über dem aktuellen Standort oder einem während des Fluges erkannten Hindernis verbietet. Die Verwendung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs)[ … ]
Link zur slowenischen Umweltagentur: http://www.arso.gov.si/
Das TNP-Gesetz verbietet nicht das Pflücken von Kräutern und Pilzen im Parkgebiet, solange es den persönlichen Bedarf nicht übersteigt. Wenn Sie planen, Kräuter oder Pilze für kommerzielle Zwecke zu sammeln, benötigen Sie jedoch die Zustimmung der Verwaltungsbehörde des TNP.
Mit Ausnahme der Gebiete des ersten Schutzregimes und der Kernschutzzonen, in denen jede Form von Freizeit- oder kommerziellem Pilzsammeln verboten ist, erlaubt das TNP-Gesetz das Pilzsammeln unter bestimmten Bedingungen, die in der Verordnung zum Schutz wildwachsender Pilze sowie in verschiedenen Regelungen zum Forst- und Waldschutz festgelegt sind, insbesondere in den Regeln zum Schutz von Wäldern.[ … ]
Parkranger sind eine wesentliche Verbindung der Managementorganisation. Sie überwachen alle natürlichen Prozesse und alle Aktivitäten, die mit Besuchern und Bewohnern des Parks zusammenhängen. Sie sind dafür verantwortlich, das TNP-Gesetz durchzusetzen. Sie informieren und warnen Besucher und haben das Recht, Strafen für bestimmte Verstöße zu verhängen. Die Arbeit eines Nationalpark-Rangers konzentriert sich zunehmend auf Zusammenarbeit, Kommunikation[ … ]
Das Triglav Nationalpark-Gesetz verbietet das Parken von Kraftfahrzeugen, Wohnmobilen und Wohnwagen außerhalb der dafür vorgesehenen Bereiche (Artikel 13, Punkt 42, des TNP-Gesetzes – Amtsblatt der Republik Slowenien, Nr. 52/10). Im Gebiet des Parks gibt es keine Parkplätze, die auch für das Parken von Wohnmobilen, das Übernachten oder die Versorgung vorgesehen sind. Nur Campingplätze dienen derzeit[ … ]
Die Anzahl der Bergsteiger nimmt zu, teilweise aufgrund der Tatsache, dass die Wandersaison fast das ganze Jahr über dauert. Die folgenden Anweisungen sind für Besucher gedacht, die die Julischen Alpen nicht gut kennen und wenig oder keine Erfahrung im Bergsteigen haben. Das Besteigen von hohen Bergen erfordert eine gute körperliche Verfassung und Fähigkeiten, die nicht[ … ]
Das Zelten außerhalb der speziell ausgewiesenen Bereiche im Nationalpark ist nicht erlaubt. Und, Nein. Der Parkplatz hinter der Hütte ist kein speziell ausgewiesenes Gebiet.
Unterkunftsmöglichkeiten stehen in den Berghütten der öffentlichen Einrichtung des Triglav-Nationalparks, in der Trenta Lodge sowie in Alpenhütten und Biwaks zur Verfügung. Eine davon ist auch Ervavčeva-Hütte. Die Liste der Berghütten im Triglav-Nationalpark sowie deren Öffnungszeiten und Telefonnummern finden Sie auf der Website des Alpenvereins Slowenien (AAS).