Festung Kluže

Fortress Kluže

Festung Kluže

Die Festung Kluže ist eine Festung in der Nähe der Stadt Bovec im Nordwesten Sloweniens.

Die ursprüngliche Festung wurde 1472 in der Nähe von Bovec an der Straße zwischen Cave del Predil und Kärnten errichtet. Ihr ursprünglicher Zweck war wahrscheinlich die Verteidigung des Friauls gegen die Türken. Im 16. Jahrhundert kam Bovec aufgrund der Kriege zwischen Venedig und den Habsburgern unter österreichische Herrschaft. Vorerst blieb sie jedoch eine kirchliche Dependance von Cividale und Aquileia. Ende des 18. Jahrhunderts stand es zur Gänze unter österreichischer Verwaltung und blieb dies bis 1918.

YouTube player

Geschichte

In den Jahren 1796 und 1797 kam es rund um die Festung zu Kämpfen, als die Armee Napoleons durch die Koritnicagschluchtvorstieß. Die napoleonischen Truppen nahmen das Fort 1797 ein, indem sie ihre Artillerie auf einer höher gelegenen Stelle platzierten (dort, wo heute Fort Hermannnowsteht). Die Festung wurde daraufhin zerstört. Die heutige Festung wurde Ende des 19. Jahrhunderts von den Österreichern an dieser Stelle errichtet. Zur gleichen Zeit wurde das Fort Hermann gebaut, das sich auf der höher gelegenen Anhöhe befindet. Die beiden sind durch einen Weg und einen Tunnel miteinander verbunden. Fort Hermann wurde 1915 durch italienischen Artilleriebeschuss schwer beschädigt und unbrauchbar gemacht.

Im Jahr 1903 wurde ein Teil von Bovec durch einen Brand zerstört. Was übrig blieb, wurde im Ersten Weltkrieg verwüstet, als die italienisch-österreichische Front(Isonzoschlacht) das Tal in Nord-Süd-Richtung durchquerte.

Kluže fortress