Predil-See

Lago di Predil in winter

Predil See (Lago del Predil)

Der See befindet sich auf einer Höhe von 969 Metern in einem Hochtal der Julischen Alpen nördlich von Sella Nevea. Mit einer Fläche von etwa 1 km2 ist es der zweitgrößte natürliche See der Region Friuli-Venezia Giulia nach Lago di Cavazzo. Im Osten führt die Straße zum Predil Pass an die slowenische Grenze.

Aufgrund seiner malerischen Lage unterhalb des KaninMassivs ist der See ein beliebtes Touristenziel für Wanderer und Tagesausflügler.

YouTube player

Geschichte

Seit Jahrhunderten bildete die südliche Grenze des Herzogtums Kärnten mit dem venezianischen Domini di Terraferma verlief entlang der nahe gelegenen Bergkämme des Predilpasses und des Sella Nevea. Nach dem Verlust des venezianischen Territoriums an das Königreich Italien im Jahr 1866 ließ die österreichisch-ungarische Armee von 1885 bis 1887 eine Festung am Seeufer errichten, um die Straße nach Tarvisio zu schützen.

Im Ersten Weltkrieg wurde die Festung während der Kämpfe des Isonzo-Front auf der italienischen Seite schwer beschädigt.. Einige Ruinen sind erhalten geblieben und für die Öffentlichkeit zugänglich.

Lago di Predil