Triglav National Park Zeitung Winter 2024 2025
Schlagwort-Archive: Winter
Eine der traditionellen Sportarten ist natürlich das Skifahren. Neben dem Skifahren ist es wichtig, den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, wobei es immer wichtig ist, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Gefahr von Lawinen. Lawinen lassen sich anhand ihrer Größe, ihres Zerstörungspotenzials, ihres Entstehungsmechanismus, ihrer Zusammensetzung und ihrer Dynamik beschreiben.
In den Bergen herrschen winterliche Bedingungen. „Das Wandern in den Bergen im Winter ist zu einem Trend geworden“. Es ist wichtig, sicher zu bleiben!
Ja, der Winter kommt. Wir haben fast das ganze Jahr über geöffnet. Weihnachten und Silvester sind keine Ausnahmen. Wir sind nur im November und die ersten 14 Tage im April geschlossen.
Schnee auf der Straße am Vršič-Pass. Das Wetter ist unberechenbar, und selbst das ganze Jahr über gibt es auf dem Vršič-Pass keine winterlichen Bedingungen.
Schneelawine auf dem Vršič. Das Wetter ist unberechenbar, und selbst Ende April bedeutet nicht, dass es in Vršič keine winterlichen Bedingungen gibt.
Der Sommer verwandelt den Vršič-Pass in einen lebendigen Teppich aus Farben, Düften und Klängen, der Abenteurer und Naturliebhaber dazu einlädt, die unberührten Landschaften und majestätischen Ausblicke zu erkunden.
Winter in den Bergen kann heikel sein. Gehe angemessen ausgerüstet in die Berge und lerne das Equipment im Voraus zu benutzen.
Die Busverbindung ist nur in der Hochsaison in Betrieb. Wenn die Straße geschlossen ist, müssen Sie die Hütte zu Fuß besuchen. Nur so kann man die Natur des Nationalparks in ihrer ganzen Pracht erleben.
- 1
- 2


English
English
Deutsch
Dutch