Dieser Beitrag ist auch verfügbar in:
Wie bereitet man sich im Winter richtig auf einen Ausflug in die Berge vor?
Wie bereitet man sich im Winter richtig auf einen Ausflug in die Berge vor?
Winter in den Bergen kann heikel sein. Gehe angemessen ausgerüstet in die Berge und lerne das Equipment im Voraus zu benutzen.
2. Gehe ausreichend ausgerüstet in die Berge und lerne, wie man die Ausrüstung vorher benutzt.
3. Überprüfen Sie zu Hause und vor der Tour zum Ausgangspunkt die Funktion des Lawinenbohrers, wechseln Sie die Batterien und verwenden Sie ihn konsequent.
4. Üben Sie vor Beginn der Saison das Gehen mit Steigeisen, den richtigen Umgang mit dem Eispickel und das Anhalten mit dem Eispickel an einem Hang mit sicherer Landung.
5. Wählen Sie Routen, die Ihren psychophysischen Fähigkeiten entsprechen und passen Sie sich dem schwächsten Teilnehmer der Tour an.
6. Wenn Sie eine Tour planen, sollten Sie einen kurzen Tag einplanen und früh genug einen Ausflug, eine Tour oder eine Wanderung unternehmen.
7. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Berghütten (die meisten hoch gelegenen und Mittelgebirgshütten sind geschlossen). Wir sind das ganze Jahr über geöffnet! 🙂
8. Beobachten Sie mehrere Tage vor der Tour die Wetterbedingungen und die Wettervorhersage für das Gebiet, in das Sie reisen.
9. Berücksichtigen Sie die Daten über die Schneeverhältnisse – die Höhe und den Zustand der Schneedecke sowie den Grad der Lawinengefahr. Nach starkem Schneefall oder Tauwetter sollten Sie aufgrund des erhöhten Risikos von Lawinen mindestens drei Tage lang nicht in die Berge gehen.
10. Erzählen Sie Ihrer Familie oder Ihren Freunden von Ihren Reisen und Plänen.
Beliebte Themen
- Ihr Aufenthalt in einer Berghütte bei Vršič in Kranjska Gora
- Ist der Vršič-Pass offen oder nur Transit?
- Zimmer und Unterkünfte in der Almhütte
- Leben und Reisen wie ein Einheimischer
- Erschwingliche Unterkunft in Kranjska Gora
- Perfekte Lage
- Häufig gestellte Frage
- Hüttenvermietung für besondere Anlässe: Der perfekte Rahmen für unvergessliche Feiern
- Wetter am Vršič-Pass
- Leitfäden für einen verantwortungsvollen und sicheren Besuch in der Natur
- Einhundert Jahre Erjavčeva-Hütte am Vršič-Pass
- Schneelawine
- Alpe Adria Weg – ST23 AAT
- Alte Bilder und Fotografien


English
English
Deutsch
Dutch
